Manchmal täuscht der erste Blick. Als ich Ben das erste Mal in dem Londoner Vorort Muswell Hill sah, dachte ich er sei ein Obdachloser. Doch manchmal muss man eben genauer hinsehen.
Über mehrere Monate habe ich Ben Wilson bei seiner Arbeit in ganz London begleitet – ich habe genau hingesehen und einen besonderen Menschen - Künstler - Freidenker kennen gelernt.
Sometimes things are not what they seem to be at first sight. When I first noticed Ben Wilson in London's suburb Muswell Hill, I thought he was homeless. But sometimes you just have to take a closer look at things.
For a couple of months I followed Ben Wilson all over London, keeping records of his daily working routine. I got to know a very special man, an artist, a libertine.
exploring the chinese creative industry
a documentary by Matthias Löffler
diplom 2010
see more under
http://www.bangbangbeijing.com
Im Juli 2004 wurde meiner Mutter Doris Hollerbach eine neue Leber transplantiert. Ein Jahr später, nach langer Zeit im Krankenhaus, ist für sie und meinen Vater endlich der Zeitpunkt gekommen, ein neues Leben anzufangen. Mit Energie und Tatendrang sollen die Dinge angepackt werden, doch permanente Untersuchungen und die Unsicherheit, ob das neue Organ dauerhaft angenommen wird, erschweren den Weg in die Normalität. Die Einnahme zahlreicher Medikamente erinnert sie jeden Tag an die veränderte Situation. Der Film begleitet meine Eltern ein halbes Jahr lang auf ihrem Weg und beobachtet die Rituale, die sich im Laufe der Zeit eingeschlichen haben, den beständigen Wunsch nach Stabilität und nicht zuletzt ihr unerschütterliches Zusammengehörigkeitsgefühl.
Gesa Hollerbach Dokumentarfilm | DV | 29 min
nominated First Steps Award
Nominierung in der Kategorie Dokumentarfilm
IFCT - The Int'l Fest of Cinema and Technology New York
Dokumentarfilm von Gesa Hollerbach
First Steps Award
Nominierung in der Kategorie Dokumentarfilm
screening >>
IFCT - The Int'l Fest of Cinema and Technology New York